Leinen – der Stoff des Sommers
Es ist Sommer, es ist Urlaubszeit. Für viele eine Gelegenheit, endlich mal die Seele baumeln zu lassen und die Sonne zu genießen. Kleidung aus Leinen vermittelt uns genau dieses Gefühl von Leichtigkeit – auch wenn wir nicht gerade Urlaub haben. Leinen vereint viele tolle Eigenschaften, die es zum idealen Stoff für den Sommer machen. Deshalb ist es auch aus den MARC AUREL Kollektionen nicht wegzudenken. Wir zeigen Ihnen die Vorteile und, wie sich das Material modern stylen lässt.
Eigenschaften von Leinen
Leinen ist ein wunderbar leichter und luftiger Stoff, da er besonders atmungsaktiv ist. Er kann Feuchtigkeit aufnehmen, trocknet schnell und hat sogar kühlende Eigenschaften. An heißen oder schwülen Tagen kommen wir in Leinenkleidung daher nicht so schnell ins Schwitzen, so dass wir uns einfach wohlfühlen können – egal, ob im Urlaub oder im Büro. Auch für Allergiker ist Leinen eine gute Wahl, weil der Stoff antistatisch und bakterienhemmend ist.
Nachhaltige Herstellung von Leinen
Neben den positiven Trageeigenschaften spielt auch Nachhaltigkeit eine große Rolle. Leinen wird aus der Flachspflanze gewonnen. Nach der Ernte werden die Flachspflanzen auf dem Feld gelassen. Natürliche Zersetzungsprozesse isolieren die inneren Fasern, die anschließend zu Garn gesponnen werden. Das Garn wird dann wiederum zu Leinenstoff gewebt. Als nachhaltig gilt Leinen nicht nur durch die natürliche Gewinnung. Auch ist der Verarbeitungsprozess sehr ressourcenschonend, weil nur wenig Wasser und Energie verbraucht wird und kaum Pestizide verwendet werden. Da Flachs in vielen Teilen der Welt wächst, muss Leinen keine weiten Transportstrecken zurücklegen, wodurch CO2-Emissionen geringgehalten werden.
Wie lässt sich Leinen stylen?
Seit einigen Jahren ist Leinen ein absoluter Trendstoff und kommt in modischen Schnitten und Farben daher. Lässig und urban wirken Allover-Kombinationen aus Leinenhose und locker geschnittener Leinenbluse in dezenten Naturtönen, Braun, Weiß oder Rosa. Für elegante Anlässe eignen sich Leinenkleider oder Hosenanzüge mit Blazer und Bundfaltenhose. Besonders stilvoll wirkt ein Material-Mix, zum Beispiel Leinenhose zu edler Satinbluse. Bei MARC AUREL gibt es viele langärmelige Leinenblusen, Maxikleider aus Leinen und lange Leinenhosen. Aufgrund der kühlenden Wirkung eignen sich diese ebenfalls sehr gut für heiße Tage. Im Büro zeigen wir damit nicht viel Haut, uns wird aber trotzdem nicht zu warm. Außerdem schützt lange Leinenkleidung draußen bei direkter Sonneneinstrahlung. Auch wenn der deutsche Sommer uns nicht durchgängig mit warmen Temperaturen verwöhnt, können wir auf Leinen zurückgreifen: In der aktuellen MARC AUREL Kollektion finden sich tolle Strickteile wie Pullover oder Cardigans aus einem angenehmen Leinen-Mix.
Pflege von Leinenkleidung
Leinen ist ein robuster langlebiger Stoff. Trotzdem muss auf die richtige Pflege geachtet werden. Die Kleidung sollte im Schonwaschgang bei 30 °C gewaschen werden. Idealerweise sollte dabei eine niedrige Umdrehungszahl gewählt werden. Den Wäschetrockner verträgt Leinen leider nicht so gut, da es dort schnell einläuft. Nach dem Waschen ist das Trocknen an der frischen Luft optimal. Charakteristisch für den Stoff ist der Knitterlook. Wer darauf verzichten möchte, sollte die Kleidung lieber bügeln: am besten noch leicht feucht und bei niedriger Temperatur. MARC AUREL bietet auch viele Leinenmischungen, zum Beispiel mit Baumwolle oder Lyocell. Dadurch verringert sich der natürliche Knittereffekt und macht die Pflege noch einfacher.